Mrz 08
Links des Tages
Mrz 05
Don´t Panic!
Dieser Artikel wurde für cashkurs.com erstellt.
Es ist die Zeit gekommen, tief in sich hinein zu horchen! Denn nur wir selbst können uns die Antworten geben, die fälschlicherweise oft im Außen gesucht werden. Trotzdem vielen diese Erkenntnis in der Theorie geläufig ist, mangelt es, häufig aufgrund fehlender Achtsamkeit, an der Umsetzung. Die Gefahr, im Kriseninformationsdschungel unterzugehen, ist aktuell sehr groß, die umfassende Endzeitstimmung schlägt zudem fast unweigerlich aufs Gemüt. Auch, dass Angst kein guter Ratgeber ist, ist den meisten durchaus bewusst. Aber, angesichts der täglichen Nachrichtenlage ist es gar nicht so leicht, sich persönlicher Zukunftsängste zu erwehren.
Mrz 05
Was kommt nach dem großen Kollaps?
Dieser Beitrag wurde für iknews.de erstellt.
„The Big Shift“ war das Motto des letztjährigen European Banking Congress. Viele wissen schon längst von den finanziellen Umbrüchen, die ins Haus stehen und probieren, sich möglichst gut hierauf vorzubereiten. Auf den Krisenhöhepunkt und vor allem auf die Zeit danach. Andere meditieren verstärkt, um beim anstehenden Bewusstseinsprung in die fünfte Dimension mit dabei zu sein, da sie an eine energetische Transformation der Erde glauben. Manche feiern die Höhe der Teilnehmerzahlen bei den Demos gegen Atomkraft und beschwören die Energiewende. Wie auch immer, eins steht fest: Große Veränderungen stehen uns bevor!
Mrz 05
Schlachtruf Nachhaltigkeit! Die Weltklimakonferenz Rio+20 (2/2)
Dieser Artikel wurde für cashkurs.com. erstellt und ist vorerst nur für dort angemeldete Mitglieder einsichtig .Ab dem 15.5.2012 wird er dann auch hier vollständig zu lesen sein.
Im ersten Teil meiner Ausführungen habe ich Ihnen dargelegt, dass zumindest einer der Autoren des aktuell viel diskutierten Buches „Die kalte Sonne: Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet“ ein mögliches Interesse an der Forcierung von Maßnahmen des Geo-Engineering haben könnte. Schließlich wollen Wissenschaftler gerne auch praktisch forschen. Heute richten wir unseren Blick auf den gewählten Erscheinungszeitpunkt und die möglichen Profiteure.
Mrz 05
Schlachtruf Nachhaltigkeit! Die jetzt offizielle CO2-Debatte (1/2)
Dieser Beitrag wurde für cashkurs.com erstellt.
Manch einer wunderte sich letzte Woche, weshalb ausgerechnet die Springer-Presse eine Serie mit dem Titel „Die CO2 –Lüge“ abdruckte und damit den offiziellen Startschuss für eine ganze Reihe an Berichterstattungen in Presse und TV über das neu erschienene Buch „Die kalte Sonne: Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet“ von Prof. Fritz Vahrenholt und Dr. Sebastian Lüning, gab. Diese Verwunderung ist zunächst nachvollziehbar, war eine solche Aussage in den Medien bisher doch eigentlich der Blogger-Gemeinde vorbehalten. Spätestens seit Climategate[1] im November 2009 wird hier die Diskussion über den angeblich durch die Menschen gemachten Klimawandel breit geführt. Wie kommt es also zum Sinneswandel der großen Medienanstalten?
Mrz 04
Blue Moon Talk: In Angst kann man nicht handeln. Über Krisenvorsorge, Aussteigen, Umsteigen und selber denken….
Blue Moon Talk: In Angst kann man nicht handeln. Über Krisenvorsorge, Aussteigen, Umsteigen und selber denken….
Dieser Podcast ist auf der metallwoche.de ab 10. Februar online und hier spätestens ab Anfang April zu hören.
Am 2. Februar hatte ich das Vergnügen ein Interview als Podcast mit Frank Meyer von n-tv zu führen, wo er seit 2006 die Wirtschaftsformate „Märkte am Morgen“ sowie die „Telebörse“ moderiert und vom Frankfurter Börsenparkett berichtet. Außerdem betreibt Frank den Blog „rottmeyer.de“, auf dem er besonders gern die Rohstoffmärkte aufs Korn nimmt, sowie die Seite metallwoche.de. Das Besondere an diesem Interview war für mich, dass ich zum erstem Mal antwortete, und nicht die Fragen stellte…
Mrz 04
Erfahrungsbericht: Alternative Festtags „bäckerei“ mit Trockenfrüchten und Nüssen mit Dr. Markus Strauss
Nachdem wir am Freitag zum Filmen auf dem Hof von Herrn Dr. Markus Strauss waren, hatte ich am nächsten Tag das Vergnügen an seinem Kurs *Alternative Festtags“bäckerei“ mit Trockenfrüchten und Nüssen* im Yogazentrum Osterode teilnehmen zu dürfen. Hierbei ging es darum rohköstliches Konfekt herzustellen, das nicht nur lecker, sondern auch sehr nährreich und zudem gesund ist. Die Zutaten hierfür sind lange lagerbar und daher auch als (Not)vorrat sinnvoll. Es muss ja nicht immer nur um Krisenvorsorge extrem und pures Überleben gehen, ab und zu etwas geniessen können ist wichtig für unsere Seele! Wirklich gebacken haben wir an diesem Tag nicht, stattdessen gedörrt.
Neueste Kommentare